Projekt Skate & Bmx halle Neubrandenburg


News

10.03.2023

 

Moin moin zusammen,

die Öffnungszeiten der Skatehalle ist in der Woche vom

13.03.- 17.03.23 eingeschränkt.

Montag 16-12 Uhr

Dienstag Geschlossen

Mittwoch 16-20 Uhr

Donnerstag Geschlossen

Freitag 15-20 Uhr

Wir bitten um euer Verständnis.

 

Mit sportlichem Gruß

Rollkollektiv Crew


Achtung Achtung Achtung

Preiserhöhung

 

Zum 13.03.2023 sind wir leider gezwungen, unseren Eintrittsreis pro (Person U18) von 5 € auf 7 € und den Eintrittsreis pro (Person Ü18) von 7 € auf 10 € anzupassen. Die steigende Inflation und die stark erhöhten Energiekosten haben auch uns getroffen. Deshalb können wir ohne eine Preisanpassung bedauerlicherweise nicht mehr kostendeckend arbeiten.

 

Wir werden die Mitgliedsbeiträge nicht verändern, diese belaufen sich pro Person U18 auf 25 € und pro Person Ü18 auf 30 € im Monat.

 

Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch weiterhin viel Spaß bei uns und ein Verletzungsfreies und Gesundes Jahr.

 

 

 

Mit sportlichem Gruß

Der Vorstand

 

Rollkollektiv 4 Tore e.v.


24.01.2023

 

Das Rollkollektiv 4 Tore erreicht beim

Bundesfinale der „Sterne des Sports“ den vierten Platz

 

Auszeichnung und vierstelliges Preisgeld für das vorbildliche Engagement des

Vereins aus Mecklenburg-Vorpommern

Berlin, 23. Januar 2023 – Das Podium knapp verpasst und trotzdem ein stolzer

Gewinner: Das Rollkollektiv 4 Tore aus Neubrandenburg hat bei den „Sternen des

Sports“ in Gold 2022 den hervorragenden vierten Platz belegt. Neben einem Sterne-

Pokal erhält der Verein aus Mecklenburg-Vorpommern ein Preisgeld in Höhe von 1.000

Euro. Zuvor hatte er mit seiner Initiative „Sport verbindet, baut Vorurteile ab und

Freundschaften auf“ auf lokaler sowie auf Landesebene überzeugt und sich so für das

Bundesfinale in der DZ BANK in Berlin qualifiziert. Beim bedeutendsten Wettbewerb für

den deutschen Vereinssport zeichnet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)

gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken bereits seit 2004 alljährlich

besonderes gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen aus.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Pokale für die Gold-Sieger

am Montag (23. Januar) im Rahmen der Preisverleihung gemeinsam mit DOSB-Präsidenten

Thomas Weikert und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen

Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak.

 

Mitglieder-Boom in der Stadt der vier Tore

Bei diesem Engagement geht es um die grundlegende Arbeit, die sich das Rollkollektiv

4 Tore auf die Fahne schreibt: „Wir sind eine Gemeinschaft aus BMX-, Skateboard-,

MTB-, Scooter-, Inline- und weiteren Roll- und Extremsportlerinnen und -sportlern, die

es sich zur Aufgabe gemacht hat, in der Stadt der vier Tore etwas Einzigartiges für

unseren Sport zu schaffen“, erklärt der 1. Vorsitzende Daniel Jahnke. Gestartet sind

die Neubrandenburger Ende 2017 mit zehn Mitgliedern, heute zählt der Verein mehr

als 70 Mitglieder, Fördernde und Unterstützende und hat es geschafft, eine selbst

finanzierte moderne Halle für alle Rollsportlerinnen und -sportler in Betrieb zu nehmen.

„Dort finden Ganztagsschulangebote im BMX- und Scooterfahren statt, es gibt

Kindergeburtstage, Kooperationen mit lokalen Jugendvereinen für Ferienfahrten oder

auch Ferienworkshops“, sagt Jahnke. „Wir haben mittlerweile einen festen Kreis an

ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern und wir möchten mehr junge

Menschen davon begeistern, sich zu engagieren.“ Die Bewerbung wurde eingereicht

bei der Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte.


22.01.2023

 

Moin moin zusammen,

wir sind nominiert unser schönes Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und unsere Heimatstadt Neubrandenburg im großen Bundesentscheid zu vertreten beim GROßEN STERN DES SPORTS in GOLD. Die Entscheidung fällt am 23.01.2023 in Berlin, nun heißt es für uns alle Daumen drücken, wir treten gegen 16 weitere fantastische Vereine an. Jeder dieser Vereine hat ein kleines Vorstellungsvideo in der Sportschau, so auch wir. Also schaut euch unser Video Gleich HIER an. 

Oder Klickt direkt aufs Bild von unserem 1. Vorsitzenden Daniel Jahnke

1. Vorsitzender Daniel Jahnke
1. Vorsitzender Daniel Jahnke

2018 gründet Daniel Jahnke das Rollkollektiv 4 Tore e.V. und schafft die "Halle für alle", einen Ort für Kinder und Jugendliche. Die "Halle für alle" ist dabei mehr als nur ein Ort zum Skaten und BMX-fahren.


11.11.2022

Wichtige Informationen, nach jüngsten Ereignissen.

Die Hallenwarte sind für die Regulierung des Hallenbetriebs zuständig. An Tagen mit hohen Besucherzahlen ist den Hallenwarten vorbehalten, sowohl Vereinsmitglieder als auch Tagesbesucher nach einer zeitlich angemessenen Nutzung der Anlage zum Verlassen der Skatehalle aufzufordern, um die Gefahr von Zusammenstößen auf der Anlage zu reduzieren und möglichst allen Besuchern gleichermaßen die Nutzung der Anlage zu ermöglichen. Mit Zahlung des Tageseintritts oder des monatlichen Mitgliedsbeitrags besteht insbesondere an hochfrequentierten Tagen kein Anspruch darauf, die Anlage für die gesamte Öffnungszeit des entsprechenden Tages zu nutzen.



BMX - Freestyle wird durch den LSB-MV ab 2023 im RSV MV gefördert 

Schwerin/ Auf einer Beratung des LSB MV mit dem Radsportverband MV präsentierte der Vorsitzende des Rollkollektiv 4 Tore e.V. Neubrandenburg ( BMX Freestyle ) Daniel Jahnke seinen 2017 gegründeten Verein, berichtete über die Entwicklung und Vorhaben in den nächsten Jahren. Neben zahlreichen Aktivitäten im Freizeitbereich, widmet sich der Verein der Entwicklung und Förderung sportlicher Talente in der olympischen Disziplin BMX- Feestyle und hat mit LILLYANA SEIDLER und MAX JIMMY WERNER den Sieger im BundessichtungsContest in Berlin ( AK 11-12) hervor gebracht. Für den LSB MV und den RSV MV allemal ein Grund, beim Auf-und Ausbau der nötigen Förderstrukturen zu unterstützen.


Erste Maßnahmen:

Jonas Ditrich - Fachwart BMX-Freestyle
Daniel Jahnke - Landestrainer BMX- Freestyle
 

MAX WERNER in Aktion

 



02.04.2022

Wir sind Preisträger für den Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein, wie belegten den 3. Platz und danken all unseren Ehrenamtlern für den täglichen Einsatz und deren Unterstützung.


20.12.2021

Wir sind so glücklich und total von der Rolle das wir diese tolle Auszeichnung bekommen haben vielen dank an die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Auszeichnung. 

 

Mut zum weiter machen und Größer werden.

 

Olympiastützpunkt wir kommen.


10.11.2021

Unser Nachwuchsfahrer MAX WERNER, ist nun offiziell der TOP Nachwuchsfahrer 2021 im BMX Sport. In einem Nachwuchscontest vom BDR (Bund Deutscher Radfahrer) hat er in Berlin ende Oktober den Bundesweiten Titel nach Neubrandenburg geholt in der Altersklasse (10-12 Jahre).

10.11.2021

Unser Nachwuchsfahrer MAX WERNER, ist nun offiziell der TOP Nachwuchsfahrer 2021 im BMX Sport. In einem Nachwuchscontest vom BDR (Bund Deutscher Radfahrer) hat er in Berlin ende Oktober den Bundesweiten Titel nach Neubrandenburg geholt in der Altersklasse (10-12 Jahre).



Ehrenamtlich tätig sein, für den guten Zeck und Teil werden in einem der interessantesten Projekte des Landes.

Wir sind aktuell auf der Suche nach Mitstreitern die uns als Hallenaufsicht unterstützen können und wollen. (Herkunft, Religion und Geschlecht egal)

Die Einsätze waren in unseren Öffnungszeiten Mi.,Fr.,Sa. und So.. 

Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt sein, Ehrlich, Teamfähig, PÜNKTLICH, guten draht zu Kindern und Jugendlichen haben, einen Ersthelferschein haben (dieser kann bei uns gemacht werden).

Handwerkliches Geschick wäre wünschenswert jedoch kein muss.

Ihr müsst nicht aus unseren Sportarten kommen. 

 

Wenn wir euer Interesse geweckt haben schickt uns eine E-Mail gleich HIER, mit euren Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei euch.

 


Sponsoren gesucht für Projekte:

Skate & BMX Halle

Mehrsporthalle

Mobile Show Rampen zur Vereins-Präsentation


Die Idee

 

Jeder Skater, Inliner, MTBer, Scooter oder BMXer kennt es, das Problem das es viel zu wenig Möglichkeiten gibt unseren Sport aus zu üben, wenn es Regnet, Schneit und kalt wird. Wir vom Rollkollektiv 4 Tore e.V. haben es uns zur Aufgabe gemacht in Neubrandenburg, wieder eine Skatehalle für alle zu eröffnen.

Wir lieben, was wir tun. Es ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.